Unter diesem Motto stand der Sporttag an der Schurwaldschule Rechberghausen kurz vor den Sommerferien.
Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende, und an der Schurwaldschule wurden die Abschlussprüfungen mit beeindruckenden Ergebnissen absolviert.

Schurwaldschule Rechberghausen besucht mit der Klassenstufe 8 London im Rahmen einer Studienfahrt

Schurwaldschule - Am vergangenen Donnerstagabend verwandelte sich das Gelände der Schurwaldschule in einen Ort musikalischer Magie. Beim schon zur Tradition gewordenen „Sitzkissenkonzert“ präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schüler der Chorklassen, der Bläserklasse 5/6, des Oberstufenchors, der Bigband sowie verschiedene Solistinnen und Solisten mit ihren Stimmen oder Instrumenten ein beeindruckendes Konzert, das durch die Beiträge des Lehrerchors abgerundet wurde.

Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen - seit kurzer Zeit haben Schülerinnen und Eltern die Möglichkeit, mit allen elektronischen Endgeräten auf den digitalen Stunden- und Vertretungsplan zuzugreifen. Der digitale Stunden- und Vertretungsplan ist nicht nur äußerst praktisch, sondern auch individuell auf jede Klasse zugeschnitten. Schülerinnen und Eltern können nun jederzeit und überall einsehen, welche Stundenplanänderungen oder Vertretungen für ihre Klasse anstehen.
Die Adventspost, eine große Weihnachtskrippe, die Zeig Herz-Aktion und eine
Faschingsparty – endlich fanden wieder tolle Aktionen an der Schurwaldschule in
Rechberghausen statt.
Faschingsparty – endlich fanden wieder tolle Aktionen an der Schurwaldschule in
Rechberghausen statt.

Der Schulhof hat Farbe in Form von Frühblühern erhalten. Das Schulgartenteam erfreut sich der Blütenvielfalt auf dem Schulhof.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Begrüßungsraum der Schurwaldschule zum Ausbildungstag mit den rund 200 Acht- und Neuntklässler*innen der Werkrealschule und Realschule.

Nachdem zwei Jahre lang aufgrund von Corona das geplante Skiprojekt immer wieder verschoben werden musste, war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 der Schurwaldschule hatten die Möglichkeit, freiwillig an einem Skiprojekt teilzunehmen, das die Lehrkräfte Melanie Stein und Peter Amberger organisierten.
Das neue Jahr wurde von unseren 5. Klassen mit einem KickFair Neujahrsturnier sportlich begrüßt.