Die Schurwaldschule in Rechberghausen zeigt Wanderausstellung der DAK-Gesundheit zum Alkoholmissbrauch von Jugendlichen Göppingen/Rechberghausen im Februar 2025.
Menschen vom Alkohol in Ketten gelegt, Notaufnahme statt gemeinsamer Zeit mit Freunden, Alkohol als bedrückender Flaschengeist: Mit eindrucksvollen Bildern und starken Motiven warnen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre Altersgenossen vor Alkoholmissbrauch.
Menschen vom Alkohol in Ketten gelegt, Notaufnahme statt gemeinsamer Zeit mit Freunden, Alkohol als bedrückender Flaschengeist: Mit eindrucksvollen Bildern und starken Motiven warnen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre Altersgenossen vor Alkoholmissbrauch.

Am Schmotziga Dorschdig wurde die Schurwaldschule traditionell von den Furchenrutschern gestürmt.

Am kommenden Donnerstag, dem „Gombigen Dorschdig“ beginnt auch in der Schurwaldschule die närrische Zeit.

In der dritten Schulwoche nach den Weihnachtsferien fand an der Schurwaldschule der „Tag der Ausbildung“ statt. Diese besondere Veranstaltung wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen W8, W9 und R9, um ihnen einen ersten Einblick in die Welt der Ausbildungsberufe zu geben und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.

Am 14. Juni 2024 nahm die Klasse R10b der Schurwald-Realschule an einem Selbstschutz- und Verteidigungskurs teil, der von Herrn Tobias Flitsch geleitet wurde.

Seit diesem Schuljahr hat sich aus der CLEAN-UP Gruppe in Rechberghausen, die sich regelmäßig an jedem 3. Samstag in Rechberghausen am Haug-Erkinger-Festsaal zum Müllsammeln trifft, ein SCHUL-CLEAN-UP-TEAM gegründet.

Am 19. Juni unternahmen die 10. Klassen unserer Schule eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Dieser Besuch diente nicht nur der geschichtlichen Bildung, sondern auch dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Kurz nach den Pfingstferien fand an der Schurwaldschule in Rechberghausen das mit Spannung erwartete Mountainbike-Turnier statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen traten 40 Teams mit über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Schulen des Schulamtsbezirkes Göppingen an. Startschuss war morgens nach der großen Pause.

Wie auch letztes Schuljahr planten wir, das KickFair Orgateam der Schurwaldschule, ein KickFair-Turnier für die 5. Klassen. Da es in diesem Jahr einen Tag vor den Osterferien stattfand, nannten wir es unser 5er-Osterturnier.

In der Woche nach den Osterferien fand an der Schurwaldschule die jährliche Projektwoche statt. Die Schülerinnen und Schüler der SSR beschäftigen sich intensiv mit einem Thema und durchleuchten dieses auf unterschiedlichste Art und Weise. Ein Beispiel, was in der Projektwoche so alles gemacht wird, hat uns Emma aus der R5b in einem kleinen Bericht zusammengefasst.