Beratung & Unterstützung - Schurwaldschule

Direkt zum Seiteninhalt

Beratung & Unterstützung

Gemeinschaft
Schulsozialarbeiterin Anja Bombien mit Schulhund Wilma
Schulsozialarbeit
Die Schule soll nicht nur als Ort des Lernens wahrgenommen werden, sie soll auch ein Ort des Lebens sein. Die  Schulsozialarbeit möchte dazu beitragen, dass sich die Kinder und Jugendlichen an ihrer Schule wohl fühlen und Unterstützung bekommen, wenn sie diese benötigen.

Anja Bombien
Telefon: 07161/946990-19


Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit
  • Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei Problemen im schulischen, häuslichen und freundschaftlichen Umfeld
  • Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in der Umsetzung eigener Ideen im schulischen Umfeld
  • Projekte zur Förderung sozialer Kompetenzen innerhalb des Klassenverbands
  • Präventive Arbeit mit Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Gewalt, Drogen- und Alkoholabhängigkeit und Mobbing
  • pädagogische Angebote im Rahmen der Ganztagesbetreuung der Schurwaldschule
  • Beratung für Lehrkräfte und Eltern bei Schwierigkeiten mit Schülerinnen und Schülern
  • Vermittlung von Hilfsangeboten für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • Konfliktbearbeitung und Konfliktbewältigung
  • Kooperationen mit anderen Trägern der Jugendhilfe (z.B. SOS, Jugendhäusern, Bruderhausdiakonie)

Für Eltern
Für  Sie als Eltern steht die Schulsozialarbeiterin als Ansprechpartnerin zur Verfügung, kann zwischen Schule und Elternhaus vermitteln, um gemeinsame Lösungen zum Wohl des Kindes zu finden. Sie unterstützt beratend bei Problemen zwischen Eltern und Kindern und knüpft nach Absprache und bei Bedarf Kontakt zu sozialen Diensten und anderen Einrichtungen.

Kernarbeitszeiten:
  • Mittwoch und Freitag: 7.15 Uhr – 14.00 Uhr
  • Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 7.15 Uhr – 15:30 Uhr
Beratungen für Schülerinnen und Schülern, Eltern und andere Erziehungsberechtigte sowie Lehrkräfte erfolgen nach Terminvereinbarungen.



Beratungslehrerin
Beratungsangebot für Eltern und andere Erziehungsberechtigte, für Schüler und Schülerinnen sowie für Lehrer und Lehrerinnen

Anja Posch
Tel.: 07161-946990-0 (Schule)
Fax.: 07161-946990-18 (Schule)

Arbeitsfelder
    • Schullaufbahnberatung: Beratung an den Nahtstellen des Bildungswesens
        • Übergang Grundschule - weiterführende Schule
        • Übergänge nach MVO
        • Übergang (W)RS - weiterführende Schule
        • bei kritisches Stellen innerhalb der Schullaufbahn (Nichtversetzung, mögliche Bildungsabschlüsse,...)
    • Beratung bei Schulschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten: Leistungsprobleme und Lernschwierigkeiten, Motivations- und Konzentrationsprobleme, Mobbing, aktuelle Krisen...
    • Weitervermittlung: Berufswahl, Schulangst, LRS / Rechenschwäche

          !!! Beratung ist grundsätzlich freiwillig, kostenfrei, neutral und vertraulich!!!

          Anmeldeformulare für Einzeltermine im Sekretariat, über die Klassenlehrkräfte oder direkt bei Frau Posch.

          Zurück zum Seiteninhalt