SSR-Blog - Schurwaldschule

Direkt zum Seiteninhalt
Herzlichen Glückwunsch an Noah Köder zum Titelgewinn
Die Schurwaldschule in Rechberghausen zeigt Wanderausstellung der DAK-Gesundheit zum Alkoholmissbrauch von Jugendlichen Göppingen/Rechberghausen im Februar 2025.
Menschen vom Alkohol in Ketten gelegt, Notaufnahme statt gemeinsamer Zeit mit Freunden, Alkohol als bedrückender Flaschengeist: Mit eindrucksvollen Bildern und starken Motiven warnen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre Altersgenossen vor Alkoholmissbrauch.
Am Schmotziga Dorschdig wurde die Schurwaldschule traditionell von den Furchenrutschern gestürmt.
In der letzten Woche vor den Faschingsferien veranstaltete die Schurwaldschule die traditionelle Skiausfahrt für Schüler/-innen der Klassen 5 – 10.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 der Schurwaldschule Rechberghausen eroberten die Pisten Südtirols im Skigebiet Ladurns.
Am kommenden Donnerstag, dem „Gombigen Dorschdig“ beginnt auch in der Schurwaldschule die närrische Zeit.
In der dritten Schulwoche nach den Weihnachtsferien fand an der Schurwaldschule der „Tag der Ausbildung“ statt. Diese besondere Veranstaltung wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen W8, W9 und R9, um ihnen einen ersten Einblick in die Welt der Ausbildungsberufe zu geben und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.
Am vergangenen Mittwoch, den 15. Januar 2025, nahm unsere Handballmannschaft der Jungen Wettkampf III beim Turnier "Jugend trainiert für Olympia" in Nellingen-Ostfildern teil. Dieses Turnier war die Zwischenrunde zum Regierungspräsidiumsfinale, und insgesamt waren sechs Mannschaften gemeldet.

Die SMV in Aktion

SMV 12 Dez 2024
Ein neues Schuljahr, ein neuer Anfang und viel Engagement in der SMV !
Unser Schuljahr startete mit einem besonderen Ereignis: dem SMV-Tag. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen kamen zusammen, um sich kennenzulernen, neue Ideen auszutauschen und gemeinsam die Weichen für ein spannendes und vielfältiges Schuljahr zu stellen
Die 10er Klassen der Realschule Rechberghausen erlebten vom 21. bis 24. Oktober eine spannende und ereignisreiche Studienfahrt nach Berlin. Vier Tage voller Kultur, Geschichte und Gemeinschaft sorgten für unvergessliche Momente und stärkten den Zusammenhalt der Klassen.
Zurück zum Seiteninhalt