Bundesjugendspiele an der Schurwaldschule
Veröffentlicht von Schurwaldschule in Veranstaltung · Dienstag 13 Mai 2025 · 2:30
Die Fachschaft Sport stellte sicher, dass das gesamte Sportgelände der Schule – von den Laufbahnen über die Weitsprunganlage bis hin zu den Wurfstationen – für den Wettbewerb bestens ausgestattet war. Unterstützt wurden sie hierbei von den Lehrkräften und Schülerinnen sowie Schülern der Klassenstufen 8 und 9, die sich tatkräftig an der Durchführung des Events beteiligten.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen starteten um 8 Uhr mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm, das nicht nur der Vermeidung von Verletzungen diente, sondern auch die Teamdynamik förderte. Schon zu diesem frühen Zeitpunkt war die Begeisterung auf dem gesamten Schulgelände spürbar.

In den verschiedenen Disziplinen des Sportfestes ging es um Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft. Die Disziplinen umfassten den Weitsprung, den 50m- und 75m-Lauf sowie den Weitwurf. Diese klassischen Bundesjugendspiele-Disziplinen wurden durch zusätzliche Stationen ergänzt, an denen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in Basketball, Beachvolleyball und Fußball unter Beweis stellen konnten. Diese Stationen sorgten für Abwechslung und trugen dazu bei, dass der gesamte Wettkampf nicht nur sportlich, sondern auch unterhaltsam und abwechslungsreich blieb.
Die Wettkämpfe der 5. Klassen dauerten bis etwa 12 Uhr, während die 7. Klassen bis 14 Uhr auf dem Sportgelände aktiv waren. In dieser Zeit konnten sich alle Teilnehmende intensiv messen und ihre Bestleistungen abrufen. Besonders beeindruckend war der hohe Einsatz und der teamübergreifende Zusammenhalt, der das gesamte Event prägte.
Am nächsten Tag fand dann die feierliche Siegerehrung in der großen Pause statt. Unter großem Applaus wurden die besten Mädchen und Jungen jeder Klassenstufe ausgezeichnet. Sabine Hilbich, die Schulleiterin der Schurwaldschule, gratulierte herzlich und überreichte den Siegerinnen und Sieger die wohlverdienten Preise. Es war ein besonderer Moment für alle, da die Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen nicht nur anerkannt, sondern auch gefeiert bekamen.

Besonders herausragend war die Leistung von Pierre Cloteau, der mit einer beeindruckenden Punktzahl von 1305 als Schulbester gefeiert wurde. Unter großem Applaus nahm Pierre seine Auszeichnung entgegen und zeigte sich stolz auf seine herausragenden Leistungen.
Die besten Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klassenstufen:
Klasse 5: Johanna Geiger, Ben Hrabal
Klasse 6: Tessa Oppel, Pierre Cloteau
Klasse 7: Pia Blahusch, Loui Oprea
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Schurwaldschule bekamen von ihren Klassenlehrkräften, je nach erreichten Punkten, eine Teilnehmer- Sieger- oder Ehrenurkunde überreicht.
Die Bundesjugendspiele an der Schurwaldschule waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Die gelungene Organisation, das perfekte Wetter und der große Einsatz aller Beteiligten machten den Tag zu einem tollen Ereignis.